Geschwindigkeitsmessung
Einfach so zu schätzen das die Kartoffel 100 km/h schnell ist, hat mir dann doch nicht gereicht....
Wie messe ich die Zeit vom Verlassen des Rohres bis zum Auftreffen der Kartoffel in 10 Metern??
"Na mit einer Stoppuhr...." Wie gut das es bei einem der größten Fastfood Unternehmen gerade eine Aktion gab,
wo man eine Stoppuhr zu einem Gericht dazu bekam.
Per Hand zu stoppen ist wohl sehr ungenau,
besser wäre es mit zwei Kontakten, die jeweils am Rohr-Ende und bei
einem definiertem Abstand wäre.
...und schon die Stoppuhr auseinandergeschraubt und ein paar Kabel an die Kontakte gelötet.
(Für Leute die richtig aufpassen... die Mignonzelle ist nur deshalb dran, weil mir beim Auseinanderbauen die interne Batterie abhanden gekommen ist.)
Ich habe mir das so gedacht:
Beim verlassen des Rohres drückt die Kartoffel zwei Metallplättchen zusammen und die Messung beginnt.
Beim Auftreffen der Kartoffel auf zwei hintereinander stehenden Aluminiumplatten,
wird die Messung wieder
gestoppt.
Die Kartoffel fliegt bei 8.5bar 11.2m in 0.23 Sekunden.
also: 11.2m / 0.23sec. = 48.69m/s
Eine Stunde hat 3600 Sekunden also:
48.69m/s * 3600sec. = 175284 m/h
1km = 1000m also:
175284 m/h / 1000m = 175,28 km/h
...........................
Bei 12bar...
... braucht sie nur noch 0.19 sec.
Das heißt : 212.2 km/h
Mit mehr Druck wollte ich das dann doch nicht mehr ausprobieren!!!
Mittlerweile habe ich das Teil auseinander geflext und einem Schrotthändler zur Entsorgung mitgegeben.
ENDE